ECONOMICS/DE: Zahl der Insolvenzen sinkt erstmals seit Februar 2009 wieder
WIESBADEN (awp international) – In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzen im Juli erstmals seit Februar 2009 wieder gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, sank die Gesamtzahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,0 Prozent auf 14.431. Dabei setzte sich bei den Unternehmensinsolvenzen die positive Entwicklung der Vormonate fort, und auch bei den Verbraucherinsolvenzen gelang die Wende nach der Krise. Während sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Juli im Jahresvergleich kräftig um 9,4 Prozent auf 2.760 verringerte, sank die Zahl der Verbraucherinsolvenzen mit 2,3 Prozent auf 9.344 erstmals seit April 2009. Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger sanken auf 2,9 (3,9) Milliarden Euro.
Von Januar bis Juli ergibt sich allerdings noch ein etwas trüberes Bild. In diesem Zeitraum erhöhte sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,2 Prozent auf 19.228. Bei den Verbraucherinsolvenzen ergab sich ein Schub um 9,3 Prozent auf 63.208. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen auf 98.933. Das waren 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum./jha/bgf