ECONOMICS/Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt stärker als erwartet
LONDON (awp international) – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Dezember stärker als erwartet aufgehellt. Der Gesamtindex sei von 53,7 Punkten im Vormonat auf 54,2 Punkte gestiegen, teilte das Forschungsunternehmen Markit am Mittwoch in London mit. Damit wurden Markterwartungen von einem Anstieg auf 53,9 Punkte klar übertroffen. Es war die neunte Stimmungsaufhellung in Folge.
Auch die Unterindikatoren stiegen stärker als erwartet. So kletterte die Kennzahl für das Verarbeitende Gewerbe von 51,2 Punkten im Vormonat auf 51,6 Punkte. Im Dienstleistungssektor verbesserte sich die Stimmung von 53,0 Punkten auf 53,7 Punkte.
In der grössten Volkswirtschaft des Euroraums, Deutschland, hellte sich die Stimmung sowohl im Industriesektor als auch im Servicebereich auf. In Frankreich, der zweitgrössten Volkswirtschaft der Eurozone, trübte sich die Stimmung der Dienstleister ein, während der Indikator für die Industrie stagnierte. In Italien wird keine Erstschätzung durchgeführt.
Ab einem Wert von 50 Punkten deuten die Indikatoren auf einen Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität hin. Liegen die Kennzahlen unter diesem Wert, kann von einem Rückgang ausgegangen werden.
(Angaben in Punkten.)
/bf/jha/
Region/Index Dezember Prognose Vormonat
EURORAUM
Gesamt 54,2 53,9 53,7
Verarb. Gew. 51,6 51,4 51,2
Dienste 53,7 53,2 53,0
DEUTSCHLAND
Verarb. Gew. 53,1 52,5 52,4
Dienste 53,1 51,6 51,4
FRANKREICH
Verarb. Gew. 54,4 54,0 54,4
Dienste 59,3 60,0 60,9