ECONOMICS/Südkorea: Wachstumstempo der Wirtschaft lässt nach
SEOUL (awp international) – Die Konjunktur hat sich in Südkorea im dritten Quartal 2010 infolge eines nachlassenden Exportwachstums abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der viertgrössten Volkswirtschaft Asiens stieg im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent, wie die Zentralbank in Seoul am Mittwoch auf der Grundlage vorläufiger Berechnungen mitteilte. Im zweiten Vierteljahr lag die Wachstumsrate bei 1,4 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr wuchs die Wirtschaft in den Monaten Juli bis September um 4,5 Prozent.
Das Exportwachstum habe sich verlangsamt, doch der Privatverbrauch habe sich erhöht, teilte die Bank mit. Auch die Sachinvestitionen blieben robust und das Baugewerbe habe sich erholt. Südkoreas Wirtschaft sei auf einem soliden Erholungspfad, sagte der Leiter der Statistikabteilung der Bank of Korea, Kim Myung Kee, vor Journalisten in Seoul.
Die Exporte stiegen im dritten Quartal um 1,9 Prozent, nachdem sie im zweiten Vierteljahr noch um 7 Prozent expandiert waren. Der Privatverbrauch legte um 1,3 Prozent zu, nach 0,8 Prozent im Vorquartal.
Die Zentralbank erwartet für das Gesamtjahr eine Steigerung des BIP um 5,9 Prozent. Im vergangenen Jahr wuchs die Wirtschaft um 0,2 Prozent./dg/DP/bgf