Eon erwägt AKW-Betrieb in Brokdorf mit nur einem Transformator
BROKDORF/KIEL (awp international) – Nach der Abschaltung des Atomkraftwerks Brokdorf erwägt der Energiekonzern Eon die Wiederinbetriebnahme nur mit dem verbliebenen zweiten Transformator. Der Ausfall des anderen Transformators hatte am Sonntag zur automatischen Abschaltung des schleswig-holsteinischen Meilers geführt. Die Transformatoren wandeln den erzeugten Strom in die zur Weiterleitung erforderlichen 380 Kilo-Volt um. Der verbliebene funktionsfähige Transformator würde technisch ausreichen, um den Reaktor mit maximal halber Leistung zu fahren, sagte eine Unternehmenssprecherin am Mittwoch.
Mit der Atomaufsicht in Kiel werde das Thema zurzeit erörtert. Ein Wiederanfahren werde nur im Einvernehmen erfolgen, führte sie weiter aus. Inzwischen stehe fest, dass der defekte Transformator nicht mehr reparabel sei und ausgetauscht werden müsse. Die Ursache des Defekts sei noch nicht geklärt./mho/DP/edh