Eon will bei starkem Klimaergebnis C02-Ausstoss bis 2020 halbieren
KOPENHAGEN (awp international) - Der Energiekonzern Eon will seine Kohlendioxidemissionen schon bis 2020 im Vergleich zu 1990 halbieren, wenn sich die UN-Klimakonferenz auf ehrgeizige Ziele einigt. Das kündigte Vorstandschef Wulf Bernotat laut "Handelsblatt" und "Welt" (Donnerstagsausgaben) in Kopenhagen an. Bislang hatte er eine Halbierung bis 2030 angekündigt. Dafür brauche Eon allerdings ein deutliches Ergebnis der Weltklimakonferenz, "damit sich die langfristigen Investitionen in CO2-arme Technologien bis 2020 und darüber hinaus rechnen", sagte Bernotat.
Für das Unternehmen würde eine schnellere Senkung der CO2-Emissionen enorme Investitionen in erneuerbare Energien und in die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid bei der Kohleverstromung bedeuten. Bernotat sagte, sein Unternehmen könne das angestrebte Ziel erreichen, wenn der Anteil der emissionsfreien Erzeugungskapazitäten bis 2020 auf bis zu 40 Prozent erhöht werde. Derzeit beträgt der Anteil der emissionsfreien Stromproduktion bei Eon 28 Prozent: 13 Prozent der Produktion kommen aus erneuerbaren Quellen, 15 Prozent aus Kernkraftwerken./nl/gr