The Swiss voice in the world since 1935

Erfolgreiche Rettungsübung im Simplon-Eisenbahntunnel

Bei der Rettungsübung im Simplon-Bahntunnel am Sonntag wurde eine Statistin mit einer Barre geborgen. KEYSTONE/DOMINIC STEINMANN sda-ats

(Keystone-SDA) Der Walliser und der italienische Rettungsdienst sowie die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben am Sonntag eine grossangelegte Notfallübung im Simplon-Bahntunnel erfolgreich durchgeführt. 120 Statisten und 400 Vertreter der Rettungsdienste nahmen daran teil.

Mit der Übung wollten die Verantwortlichen die Einsatz- und Evakuationsprozesse bei einem Unfall überprüfen. Gemäss einer ersten Bilanz der SBB ist der Simplon-Tunnel «sicher». Man sei für eine allfällige Rettung im Ernstfall sehr gut vorbereitet, teilten die SBB im Anschluss an die Übung «Sempione» mit. Die Teams hätten die Aufgabe «sehr gut» gemeistert und die Zusammenarbeit habe funktioniert.

Mit der Schweiz verbunden

Währen der Übung am Sonntag fielen im Simplon-Bahntunnel zwischen Brig VS und Domodossola (I) von 09.30 bis 15.00 Uhr sämtliche Züge aus. Sie wurden durch Busse ersetzt.

Im Tunnel wurde ein Szenario errichtet, bei dem ein Güterzug stecken blieb und der nachfolgende Personenzug auf ein Parallelgleis umgeleitet wurde. Dabei entgleiste der letzte Wagen und prallte gegen die Tunnelwand auf der italienischen Seite.

Die Bedingungen für eine Rettung im hundert Jahre alten Bauwerk sind komplex: «Der Tunnel ist eng, der Platz ist begrenzt, und die Rettungsdienste, die Lösungen finden müssen, haben heute geschwitzt, um die Passagiere zu evakuieren», sagte Übungs- und SBB-Projektleiter Philipp Zimmermann der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die SBB ist gemäss den Vorschriften des Bundesamtes für Verkehr (BAV) verpflichtet, regelmässig Rettungsübungen in den grossen Eisenbahntunnels durchzuführen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft