The Swiss voice in the world since 1935

Eurozone/Schuldensünder Portugal muss erneut höhere Zinsen zahlen

LISSABON (awp international) – Schuldensünder Portugal bekommt am Kapitalmarkt immer noch Geld, muss dafür aber trotz seiner relativ erfolgreichen Sanierungsbemühungen immer tiefer in die Tasche greifen. Am Mittwoch brachte das ärmste Land Westeuropas dreimonatige Staatsanleihen im Gesamtwert von 722 Millionen Euro unter, teilte die portugiesische Schuldenagentur (IGCP) in Lissabon mit. Das erklärte Einnahmeziel lag zwischen 500 und 750 Millionen Euro.
Im Vergleich zur letzten Ausgabe (4,931 Prozent am 21. September) stieg die Rendite nach Angaben von Marktteilnehmern jetzt um 0,041 Punkte auf 4,972 Prozent. Das ist den amtlichen Angaben zufolge bereits rund dreimal so viel wie vor einem Jahr. Die Wirtschaftszeitung «Jornal de Negocios» hob allerdings als positiv hervor, dass man unterhalb der Marke von fünf Prozent geblieben sei.
Seit der Unterzeichnung des Hilfsabkommens mit der Europäischen Union (EU) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) im Mai war es jetzt bereits das 16. Mal, dass Portugal Kredite an den Märkten aufgenommen hat. Die Emission sei diesmal 2,2-fach überzeichnet gewesen, hiess es. Bis Ende des Jahres will Lissabon bei fünf weiteren Ausgaben insgesamt bis zu 6,75 Milliarden Euro bekommen.
Erst am Vorabend hatte die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) die harten Sparmassnahmen im Euro-Land gelobt. Die Regierung bleibe bei ihren Bemühungen nahe an den Zielvorgaben der EU und des IWF. Die Agentur bescheinigte Lissabon «ein starkes Bekenntnis zu Reformen».
Um die hohe Verschuldung zu bekämpfen, führt Portugal ein strenges Spar- und Sanierungsprogramm durch. Als Gegenleistung für das mit der EU und dem IWF vereinbarte 78 Milliarden Euro schwere Hilfspaket muss Portugal das Haushaltsdefizit dieses Jahr von 9,8 (2010) auf 5,9 Prozent der Wirtschaftsleistung senken. Die von Brüssel gestatteten 3,0 Prozent sollen 2013 erreicht werden./er/DP/jkr

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft