The Swiss voice in the world since 1935

Falsche E-Mails vom Bund im Wallis in Umlauf

So sehen die vermeintlich von den Eidgenossenschaft verschickten falschen E-Mails aus. Kantonspolizei Wallis sda-ats

(Keystone-SDA) Seit einigen Tagen belästigen falsche E-Mails mit einem Briefkopf der Eidgenossenschaft Internet-Nutzerinnen und -Nutzer im Wallis. Die Kantonspolizei rät, die Mails zu ignorieren, als Spam zu markieren, zu löschen und keinesfalls auf sie zu antworten.

In den E-Mails mit angehängtem PDF-Brief behaupten die Betrüger, die Angeschriebenen hätten sich der Verbreitung von pädophilen Inhalten schuldig gemacht.

Mit der Schweiz verbunden

Wie die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte, erfolgen die Benachrichtigungen angeblich im Auftrag und mit dem Briefkopf der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie sind mit den Bezeichnungen «Police.ch», «Cybercrimepolice.ch» und «Europol» versehen. Die Empfänger im Wallis erhalten das Mail in der Regel auf Französisch.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft