The Swiss voice in the world since 1935

Flughafen Zürich eröffnet zollfreie Einkaufszone bei der Ankunft (AF)

(Meldung durchgehend ergänzt.)
Zürich (awp/sda) – Zollfrei einkaufen, während man nach der Landung auf das Gepäck wartet – das können Passagiere seit Mittwoch am Flughafen Zürich. Um Punkt 6 Uhr morgens wurde dort die erste von zwei Arrival-Duty-Free-Zonen eröffnet.
Der 650 Quadratmeter grosse Laden bei den Gepäckbändern der Ankunft 2 bietet klassische Zollfrei-Produkte wie Zigaretten, Alkoholika und Parfums. Auf Angebote, für deren Kauf mehr Zeit benötigt – etwa Kleider – wurde bewusst verzichtet. Die Verantwortlichen rechnen damit, dass die ankommenden Passagiere nur etwa 10 bis 15 Minuten im Laden sein werden.
Die Idee, auch bei der Ankunft Duty-Free-Läden einzurichten, sei beim Flughafen Zürich schon vor etwa zehn Jahren aufgetaucht, sagte Flughafen-Chef Thomas Kern am Mittwoch vor den Medien. Ziel sei es gewesen, die Konkurrenzfähigkeit des Flughafens zu erhöhen. Der politische Prozess habe dann aber «doch einige Jahre gedauert».
Dass die Shoppingzonen überhaupt möglich wurden, ist auf einen 2006 von SVP-Nationalrat Hans Kaufmann lancierten Vorstoss zurückzuführen. Im April 2011 gaben der Bundesrat sowie Stände- und Nationalrat schliesslich grünes Licht.
Der grosse Vorteil für die Passagiere sei es, dass sie ihre Einkäufe nicht während des Flugs mit sich herumschleppen müssten, sagte Kern weiter. Mehr einkaufen können sie aber mit dem neuen Angebot nicht: Die Freimengen für Alkohol und Tabak bei der Einreise in die Schweiz bleiben unverändert.
Ausserdem müssen sie aus dem Ausland kommend in Zürich einreisen. Inland-Passagiere dürfen keine zollfreien Waren kaufen. Um diese Kunden auszufiltern, muss beim Bezahlen der Bordkartenabschnitt vorgewiesen werden.
Am 19. Juli feiert der Flughafen Zürich bereits die nächste Eröffnung. Dann wird eine zweite, fast doppelt so grosse Zollfrei-Zone bei der Ankunft 1 eingeweiht. Insgesamt können so 60 neue Stellen geschaffen werden.
Beide Verkaufsflächen zusammen sollen jährlich rund 15 Mio CHF Ertrag bringen. Daran ist der Flughafen Zürich mit einem umsatzabhängigen Anteil beteiligt.
Eine weitere zollfreie Shoppingzone für ankommende Reisende ist am Mittwoch auch am Flughafen Genf eröffnet worden. In Basel ist eine im Bau und in Bern in Prüfung. Zollfreie Einkaufszonen bei der Ankunft sind in Europa bis jetzt noch selten. Nebst der Schweiz sind sie nur in Gibraltar, Island, Norwegen, Serbien und in der Türkei erlaubt.
rt

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft