Frankfurt wünscht sich Rangnick für zwei Chargen
(Keystone-SDA) Ralf Rangnick soll Nachfolger von Adi Hütter als Cheftrainer von Eintracht Frankfurt werden. Wie «Bild» berichtet, werden sich die Klubverantwortlichen am Donnerstag mit Rangnick erstmals treffen.
Nach Hütters Transfer zu Borussia Mönchengladbach und der Demission von Sportchef Fredi Bobic, der künftig für Hertha Berlin arbeiten wird, werden in Frankfurt sowohl der Posten des Cheftrainers als auch der Posten des Sportchefs neu zu besetzen sein. Rangnick würde die Anforderungen erfüllen, um die Posten in Personalunion auszuüben.
Die Frankfurter haben dem Vernehmen nach vor, Rangnick nur für eine Saison in der Doppelfunktion zu beschäftigen. Er soll für die Saison 2022/23 einen geeigneten Cheftrainer finden und danach nur noch als Sportdirektor arbeiten.