Französische Zöllner finden in Konservendosen Ecstasy statt Gurken
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
(Keystone-SDA) In Konservendosen für Gurken haben zwei Niederländer versucht, tausende Ecstasy-Pillen durch Frankreich zu schmuggeln. Die beiden Männer wurden zu 24 und 30 Monaten Haft verurteilt, wie der französische Zoll mitteilte.
Die 43 und 48 Jahre alten Männer waren vor wenigen Tagen an einer Autobahn-Mautstelle in Nordfrankreich kontrolliert worden. In 13 hermetisch verschlossenen Konservendosen, die eigentlich Gurken enthalten sollten, fanden die Zöllner 26’700 Ecstasy-Pillen mit einem geschätzten Marktwert von 200’000 Euro. Die Männer hatten die Drogen nach Spanien schmuggeln wollen.
Beliebte Artikel

Mehr
Generation ohne Haus: So unmöglich ist es, in der Schweiz ein Eigenheim zu kaufen

Mehr
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Mehr
Weltpremiere in der Schweiz: Die Solaranlage zwischen den Bahnschienen

Mehr
Was ein Online-Streit über das Luxusleben der kamerunischen Herrscherfamilie in der Schweiz verrät
