The Swiss voice in the world since 1935

Frauen und Ausländer treiben Arbeitsmarkt im ersten Quartal an

Keystone-SDA

Vom Schweizer Arbeitsmarkt kommen weiterhin gemischte Signale. So hat die Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresauftakt leicht zugenommen - vor allem dank Frauen und Ausländern. Allerdings lag auch die Erwerbslosenquote deutlich höher.

(Keystone-SDA) Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich um 0,7 Prozent auf 5,342 Millionen. Dies geht aus der am Freitag vom Bundesamt für Statistik publizierten Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung hervor. Dabei nahm die Zahl der erwerbstätigen Männer (+0,5 Prozent) weniger stark zu als die der erwerbstätigen Frauen (+1,0 Prozent).

Unterschiede zeigen sich auch in Bezug auf die Nationalität: So nahm die Zahl der schweizerischen Arbeitskräfte im Jahresvergleich um 0,1 Prozent ab. Die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte stieg hingegen um deutliche 2,4 Prozent an.

Mit der Schweiz verbunden

Im Startquartal stieg schliesslich auch die Erwerbslosenquote. Diese kletterte auf 4,7 Prozent von 4,3 Prozent im Vorjahresquartal.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft