The Swiss voice in the world since 1935

Gaddafi-Truppen bombardieren Treibstofflager in Misrata

(Keystone-SDA) Flugzeuge der Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi haben in der Nacht zum Samstag Treibstoff-Lager in der belagerten Stadt Misrata bombardiert. Die Tanks gingen in Flammen auf und brachten die Benzinversorgung in der von den Gaddafi-Truppen eingeschlossenen Stadt zum Erliegen.

Das berichtete sowohl ein Korrespondent des Senders BBC als auch die Aufständischen in der ostlibyschen Metropole Benghasi. Die Bomben seien aus kleinen Flugzeugen auf die Tanks abgeworfen worden, sagte der Sprecher der Aufständischen, Ahmed Hassan. Die Maschinen würden normalerweise zum Versprühen von Pestiziden genutzt.

Mit der Schweiz verbunden

Der Angriff stellt eine Verletzung des Flugverbots dar, das im März vom Weltsicherheitsrat verhängt worden war. Die NATO, die für die Überwachung des Flugverbots zuständig ist, reagierte allerdings bislang nicht darauf.

«Vier Tanks wurden dabei ganz zerstört und ein riesiges Feuer ist ausgebrochen, das sich auf weitere vier Tanks ausgebreitet hat», sagte der Rebellensprecher weiter. Die Aufständischen könnten das Feuer nicht löschen, weil ihnen die Hilfsmittel fehlten.

Grosses Problem für die Stadt

«Jetzt hat die Stadt ein grosses Problem: Dies waren die einzigen Benzinvorräte für die Stadt.» In den Tanks hätten Vorräte für drei Monate gelagert. Misrata, eine im Gaddafi-kontrollierten Westen des Landes gelegene Enklave, wird von den Regimegegnern seit mehr als zwei Monaten gegen die Gaddafi-Truppen verteidigt.

Die Rebellen warfen den Truppen am Samstag zudem vor, Helikopter mit den Emblemen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds versehen und mit ihnen Minen in den Gewässern vor Misrata gelegt zu haben. Mit den Symbolen der Hilfsorganisationen hätten die Getreuen des Machthabers den Eindruck einer «humanitären Aktion» erwecken wollen, sagte der Vertreter des Übergangsrats in Misrata, Suleiman Fortija.

Ein humanitärer Helfer bestätigte, am Freitag Helikopter des Roten Halbmonds beim Abwurf von Minen gesehen zu haben. Ein NATO-Vertreter erklärte wiederum, am Donnerstag hätten Helikopter das Flugverbot in Libyen verletzt. Nähere Angaben konnte er jedoch nicht machen.

Gefechte an Grenze zu Tunesien

An der Grenze zwischen Libyen und Tunesien kam es am Samstag erneut zu Gefechten. Gaddafi-Truppen feuerten Artilleriegeschosse auf Tunesien ab. Mindestens vier seien in dem Nachbarland eingeschlagen, berichteten Anwohner.

Die Gefechte in der Grenzregion haben zuletzt deutlich zugenommen. Im Mittelpunkt steht der tunesische Grenzort Dehiba, wo sich libysche Rebellen verschanzt haben.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft