Gegner des Landabtauschs erfreut über Votum des Zuger Parlaments
"Der gesunde Menschenverstand hat gesagt": Mit diesen Worten hat die Interessengemeinschaft Erhalt Landsgemeindeplatz am Dienstagabend den Entscheid des Zuger Stadtparlaments kommentiert.
(Keystone-SDA) Das deutliche Votum gegen den geplanten Landabtausch mit dem Kanton schütze einen der wertvollsten öffentlichen Räume der Stadt, teilte die Interessengemeinschaft (IG) mit. «Eine Verbauung des einzigartigen Standorts mit einem massiven Verwaltungsgebäude wäre ein irreparabler Fehler gewesen.»
Nun blieben die Sichtachsen zwischen Altstadt und See gewahrt. Der Landsgemeindeplatz werde weiterhin als beliebter Treffpunkt und Naherholungsraum dienen, und die historische Vogelvolière bleibe erhalten.
Die IG war im März gegründet worden, als Reaktion auf die Pläne für einen neuen Kantonsratssaal am Landsgemeindeplatz.