GM-Antrag auf Staatshilfe für Opel liegt vor (Kreise)
BERLIN/EISENACH (awp international) – Der US-Autokonzern General Motors (GM) hat bei Bund und Ländern Staatshilfen in Milliardenhöhe für die Sanierung seiner deutschen Tochter Opel beantragt. Der Antrag sei eingegangen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Dienstag aus Regierungskreisen. Insgesamt will General Motors in den europäischen Ländern mit Opel-Standorten rund 2,7 Milliarden Euro Staatshilfen einsammeln. Nach dpa-Informationen soll Deutschland etwas mehr als die Hälfte dieser Summe beisteuern.
Den Betrag sollen je zur Hälfte Bund und Länder zahlen, hiess es vonseiten der beteiligten Opel-Bundesländer Hessen, Nordrhein- Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Dem Antrag zufolge will GM für Opel Hilfen aus dem «Deutschlandfonds» bekommen, den die Bundesregierung in der Krise für notleidende Unternehmen aufgelegt hatte.
tb/DP/sk