The Swiss voice in the world since 1935

Grosser Schaden durch Feuer in Höhle Kesslerloch in Thayngen SH

Unbekannte haben im Kesslerloch ein Feuer entfacht durch das Wände und Decke der Höhle beschädigt wurden. Schaffhauser Polizei sda-ats

(Keystone-SDA) In der Höhle Kesslerloch in Thayngen SH haben Unbekannte am vergangenen Wochenende ein grosses, unkontrolliertes Feuer angezündet. Dabei entstand ein irreparabler Sachschaden, an dem in prähistorischer Zeit aufgesuchten Ort.

Durch die enorme Hitze erlitten die Wände und die Decke der Höhle Schaden, wie die Schaffhauser Polizei am Freitag mitteilte. Teile des Kalkfelsens lösten sich von der Decke und stürzten auf den Boden. Das Amt für Denkmalpflege und Archäologie untersucht nun die Statik des Höhlendachs.

Mit der Schweiz verbunden

Das Kesslerloch ist rund 200 Quadratmeter gross. Vermutet wird, dass Rentierjäger es vor 15’000 bis 11’000 Jahren als Schutzort während der Sommermonate nutzten. Bei Grabungen wurden unter anderem Knochen von zahlreichen Tierarten, Steingeräte, Geschossspitzen und Werkzeuge aus Geweihen, Knochen und Elfenbein gefunden.

Auch Kleinkunst wie Anhänger und Lochstäbe wurden entdeckt, etwa eine Ritzzeichnung von einem Rentier. Ein Teil der Funde befindet sich im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft