The Swiss voice in the world since 1935

Hauseigentümer und Versicherungen wehren sich gegen Erdbebenbeitrag

(Keystone-SDA) Die Argumente für oder gegen einen Beitrag der Gebäudeeigentümer zur Finanzierung der Schäden nach einem schweren Erdbeben gehen diametral auseinander: Die eine Seite bezeichnet ihn als willkürlich und ungerecht, die andere als innovativ und sozial.

Der Bundesrat möchte, dass nach einem schweren Erdbeben alle Hauseigentümer einen Beitrag in Höhe von bis zu 0,7 Prozent der Gebäudeversicherungssumme zur Schadendeckung leisten müssen. Die Vernehmlassung ging am Freitag zu Ende.

Mit der Schweiz verbunden

Auf komplette Ablehnung stösst der Vorschlag bei der SVP, dem Hauseigentümerverband (HEV) und dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV). Wer die Risiken abdecken wolle, könne das bereits heute auf freiwilliger Basis tun. Ausserdem sei die Sonderpflicht willkürlich, denn sie treffe nur Gebäudeeigentümer.

Ganz anders sehen es eine Mehrheit der Kantone, die Gebäudeversicherungen, die Grünen und die Berggebiete: Sie bezeichnen den bundesrätlichen Vorschlag als innovativ, solidarisch und günstiger als eine klassische Versicherungslösung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft