The Swiss voice in the world since 1935

Hormonblocker verhindert nadelnde Weihnachtsbäume

(Keystone-SDA) Toronto/New York – Weihnachtsbäume könnten künftig fast bis Ostern grün bleiben. Kanadische Forscher haben herausgefunden, warum Tannenbäume ihre Nadeln verlieren – und wie man den Prozess deutlich verzögern kann.
Der Schlüssel dazu ist ein Hormon, wie die Université Laval in Quebec und das Nova Scotia Agricultural College in Colchester bei Halifax im Osten Kanadas am Montag mitteilten. Demnach produzieren die Bäume, nachdem sie geschlagen werden, Ethylen. Das Hormon sorgt nach ein paar Tagen dafür, dass der Baum seine Nadeln verliert.
Wird der Stoff hingegen abgeblockt, bleibe der Baum viel länger grün. Nach Angaben der Forscher hatte ein unbehandelter Baum schon nach wenigen Tagen seine ersten Nadeln verloren, nach 40 Tagen war er praktisch kahl. Zu diesem Zeitpunkt sei der behandelte Baum noch grün gewesen. Erst nach 87 Tagen habe er sein Nadelkleid eingebüsst.
Die Forscher aus Kanada wollen jetzt ein Mittel entwickeln, das man einfach ins Giesswasser für den Weihnachtsbaum geben kann, um das lästige Nadeln zu verhindern. Allerdings sei die Entdeckung auch für die Wirtschaft wichtig, weil die Bäume so weiter transportiert werden könnten.
Kanada exportiert nach Angaben der Zeitung «Toronto Sun» jährlich Weihnachtsbäume im Wert von über 60 Millionen Franken. Die Kanadier versorgen dabei ganz Nordamerika bis nach Südmexiko.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft