The Swiss voice in the world since 1935

Hotelübernachtungen im Juli weiterhin auf hohem Niveau

Gäste aus dem Ausland kommen dieses Jahr wieder deutlich mehr in die Schweiz: Im Juli verzeichneten die Schweizer Hotels fast 24 Prozent mehr Übernachtungen als letztes Jahr. Im Bild: Touristen auf dem Weg auf das Junfraujoch (Archivbild). KEYSTONE/GAETAN BALLY sda-ats

(Keystone-SDA) Die Schweizer Hotellerie blickt bisher auf eine starke Sommersaison zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat nahmen die Übernachtungszahlen im Juli 2022 in den Schweizer Hotels deutlich zu.

Die Dynamik schwächt sich jedoch vor allem aufgrund des Rückgangs von Schweizer Gästen ab.

Mit der Schweiz verbunden

Konkret stieg die Zahl der Logiernächte im Vergleich zum Juli 2021 um 23,8 Prozent, wie das Bundesamts für Statistik (BFS) gemäss einer ersten Schätzung vom Dienstag mitteilte. Damit setzt sich die im laufenden Jahr abzeichnende Erholung vom Einbruch der Corona-Krise zwar fort, die Dynamik schwächt sich indes etwas ab. Im Januar (+71%), Februar (+41%), März (+60%), April (+25%), Mai (+38%) und Juni (+59%) waren die Übernachtungszahlen stärker gestiegen.

Auch im Juli zog es wieder deutlich mehr internationale Touristen in die Schweiz. Die Zahl der ausländischen Gäste stieg im Jahresvergleich um mehr als das Doppelte (+104,9%). Negativ fiel indes die Bilanz bei den Gästen aus dem Inland aus. Hier registrierte das BFS ein Minus von 10,3 Prozent.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft