Implenia: Anton Affentranger wird neuer CEO, Markus Dennler neuer VRP
Zürich (awp) – Beim grössten schweizerischen Baukonzern Implenia kommt es zu einer Reihe von Mutationen im Verwaltungsrat und in der Geschäftsleitung. CEO Hanspeter Fässler habe sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, teilt Implenia am Montag mit. Seine Nachfolge tritt der bisherige Präsident des Verwaltungsrates, Anton Affentranger, an.
Affentranger trete im Sinne guter Corporate Governance aus dem VR von Implenia zurück, den er zuvor präsidierte, und habe die operative Führung seiner privaten Firmen abgegeben. Neuer Präsident des Verwaltungsrates ist seit 01.10.2011 der vormalige Vizepräsident Markus Dennler, heisst es weiter. Dennler ist ehemaliger VRP der Batigroup und gehört dem Implenia-VR seit der Fusion im Jahr 2006 an. Neuer Vizepräsident ist VR-Mitglied Hans-Beat Gürtler.
Ebenfalls per 01.10. 2011 nahm Peter Preindl, ehemaliger CEO des österreichischen Baukonzerns Alpine Bau, in der Konzernleitung Einsitz. Er werde ab 01.01.2012 neuer Leiter des Konzernbereichs Industrial Construction, so die Mitteilung. Preindl ersetzt als Konzernbereichsleiter Luzi R. Gruber, der per Anfang 2012 in Pension geht. Gruber werde das Unternehmen in Zukunft in strategischen Fragen und bei ausgewählten beraten, heisst es weiter.
Für den Bereich Prime Buildings innerhalb des Konzernbereichs Industrial Construction habe zudem per 01.01.2012 Rainer Preisshofen, bis anhin Bereichsverantwortlicher beim internationalen Immobilien-Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer, als neuer Leiter gewonnen werden, heisst es weiter.
Mit diesen Änderungen sorge der Verwaltungsrat einerseits für Kontinuität und schaffe andererseits die personellen Voraussetzungen, um die zukünftigen strategischen sowie operativen Herausforderungen zu meistern, so die Mitteilung weiter. Die Konzernleitung werde mit Personen verstärkt, die über ausgewiesenes Know-how und langjährige Erfahrung in der Baubranche verfügen. In dieser personellen Besetzung seien die Aussichten intakt, die gesteckten Ziele auch in einem anforderungsreichen Umfeld zu erreichen.
«Mit diesen schnell wirksamen personellen Änderungen reagieren wir auf das veränderte Marktumfeld und verfolgen konsequent die eingeschlagene Strategie zur Markterweiterung», wird denn auch VRP Dennler in der Mitteilung zitiert.
Der abgetretene CEO Fässler war seit Juli 2010 im Amt. Er trat nach einer interimistischen Führung des Konzerns durch Affentranger sein Amt an. Zuvor leitete Werner Karlen kurz – von Februar bis April 2009 das Unternehmen als CEO.
rt/ps