The Swiss voice in the world since 1935

In Zürcher Sukkulenten-Sammlung steht seltene Blütenpracht bevor

Wenn die "Königin der Nacht" blüht, öffnet die Sukkulenten-Sammlung jeweils bis Mitternacht ihre Türen für Fans und Liebhaber. (Archiv) Keystone/ALESSANDRO DELLA BELLA sda-ats

(Keystone-SDA) Seltenes Ereignis in der Zürcher Sukkulenten-Sammlung: In der Nacht auf Montag öffnet die «Königin der Nacht», eine Kakteenart aus der Karibik, für eine Nacht ihre riesigen Blüten. Für das Schauspiel öffnet die Sammlung ihre Tore ausnahmsweise bis Mitternacht.

Es werden gegen 20 Blütensterne an drei Pflanzen erwartet, wie das Pflanzenhaus am Sonntag mitteilte. Die Blüten mit einem Durchmesser von rund 25 Zentimeter leuchten im Dunkeln und verbreiten einen süssen Vanilleduft.

Mit der Schweiz verbunden

Die sonst unscheinbare Pflanze zeigt ihre Pracht höchstens einmal im Jahr. Beim Blühen verliert der Kaktus «Selenicereus grandiflorus» eine beträchtliche Menge Wasser. Dies kann sich eine wasserspeichernde Pflanze selten leisten und zudem nur nachts, wenn die Luftfeuchtigkeit grösser ist. Bei Sonnenaufgang schliessen sich deshalb die riesigen Blüten wieder.

Heimisch ist der Kaktus in der Karibik, auf den Inseln Kuba und Haiti, sowie an der Ostküste Mexikos. Die Pflanze kann bis 100 Jahre alt werden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft