IWF/Weltwirtschaft wächst kräftiger
WASHINGTON (awp international) – Die Welt klettert aus dem tiefen Konjunkturtal noch flinker als erwartet, in Deutschland geht es hingegen nur mit gedrosseltem Tempo voran. Der Internationale Währungsfonds IWF korrigierte seine diesjährige Wachstumsprognose für Deutschland leicht um 0,3 Punkte auf 1,2 Prozent nach unten. Global sei 2010 hingegen mit einem Plus von 4,2 Prozent zu rechnen, 0,3 Punkte mehr als bislang erwartet, heisst es im jüngsten Weltwirtschaftsausblick des IWF, der am Mittwoch in Washington vorgelegt wurde.
Dass die Erholung in Deutschland lediglich moderat ausfällt, hat laut IWF mehrere Gründe: Die Auslandsnachfrage setzt dem Exportwachstum Grenzen, Überkapazitäten und knappe Kredite beschränken Investitionen, hohe Arbeitslosigkeit dämpft die Konsumfreude. Für kommendes Jahr rechnet der IWF auch noch mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote in Deutschland auf 9,3 Prozent. Laut Bundesagentur für Arbeit lag sie im März bei 8,5 Prozent.
Global habe sich die Konjunkturerholung derweil besser als erwartet entwickelt, allerdings mit verschiedenen Geschwindigkeiten, schreiben die Experten des Fonds: Zögerlich in vielen reichen Staaten, aber solide in den meisten Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit einem erwarteten Wachstum von 3,1 Prozent preschen die USA 2010 vielen anderen Industrienationen davon.
Im nächsten Jahr soll dann auch die deutsche Wirtschaft allmählich in Schwung kommen. Für 2011 prognostiziert der Fonds ein leicht nach unten korrigiertes Plus von 1,7 Prozent, weltweit wird ein Wachstum von 4,3 Prozent erwartet. Etwas langsamer soll es mit 2,6 Prozent dann allerdings für die USA vorangehen./fb/DP/jkr