The Swiss voice in the world since 1935

Jean-Daniel Ruch wird die Schweizer Sicherheitspolitik koordinieren

Der langjährige Diplomat Jean-Daniel Ruch wird künftig die Schweizer Sicherheitspolitik koordinieren. KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE sda-ats

(Keystone-SDA) Jean-Daniel Ruch soll ab 2024 im Verteidigungsdepartement von Viola Amherd die Schweizer Sicherheitspolitik koordinieren. Der heutige Schweizer Botschafter in der Türkei und ehemalige Berater von Uno-Chefanklägerin Carla Del Ponte wird zum Staatssekretär ernannt.

Das hat der Bundesrat am Freitag entschieden, nachdem Ruch eine fünfköpfige Findungskommission am meisten überzeugen konnte. Der 60-Jährige blickt auf eine jahrelange diplomatische Karriere im In- und Ausland zurück. So war er beispielsweise Sonderbeauftragter für den Mittleren Osten im Aussendepartement und Chef der Sektion Friedenspolitik.

Mit der Schweiz verbunden

Der Bundesrat hatte im April beschlossen, ein neues Staatssekretariat im VBS zu schaffen. Es soll künftig eine gesamtheitliche Sicherheitspolitik erarbeiten und koordinieren. Den Anstoss zu der organisatorischen Neuerung gab der Ukraine-Krieg. Sicherheitspolitik könne sich nicht mehr auf die militärische Verteidigung beschränken, so der Bundesrat.

Ruch wird ab 1. Januar 2024 rund hundert Mitarbeitende führen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft