Kooperation Daimler-Renault-Nissan so gut wie perfekt
PARIS (awp international) – Das strategische Bündnis von Daimler mit Renault und Nissan Motor ist so gut wie perfekt. Der Verwaltungsrat von Renault kam am Dienstag zu einer Sondersitzung zusammen, um die zukünftige Kooperation zu beschliessen. Das bestätigte der französische Industrieminister Christian Estrosi in Paris. Mit einer offiziellen Ankündigung der Zusammenarbeit durch die Unternehmen wurde spätestens an diesem Mittwoch gerechnet.
Der französische Staat hält rund 15 Prozent an Renault. Der französische Autobauer ist wiederum mit 44 Prozent an dem japanischen Autobauer Nissan beteiligt. Beide Unternehmen bilden bereits seit 1999 eine enge Allianz.
Nach Angaben aus Konzernkreisen vereinbaren Daimler und Renault-Nissan eine weitreichende Partnerschaft und eine gegenseitige Kapitalbeteiligung in Höhe von rund drei Prozent. Die Zusammenarbeit könnte sich auf den Austausch von Fahrzeugkomponenten und auf eine gemeinsame Produktionsplattform für Renault-Modelle und die Nachfolger der Daimler A- und B-Klasse und den Smart beziehen. Ausserdem könnte es eine engere Kooperation bei Nutzfahrzeugen und abgasarmen Antriebstechnologien geben. Nissan soll zudem für seine grossen Modelle Daimler-Motoren nutzen können./hs/DP/nl