Mehr als 0,5 Promille sind auch am Schiffssteuer nicht erlaubt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
(Keystone-SDA) Berlin/Manila – Was für Alkohol am Steuer gilt, wird nun auch auf «Alkohol am Ruder» ausgedehnt: Nach einem Beschluss der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) sind dem Genuss von Alkohol an Bord von Schiffen künftig weltweit enge Grenzen gesetzt.
Bei Beratungen in der philippinischen Hauptstadt Manila erliess die UNO-Behörde eine verbindliche Obergrenze von 0,5 Promille. Die Regelung soll 2012 in Kraft treten. Auf der IMO-Konferenz wurden zudem weitreichende Änderungen bei der Ausbildung für Seeleute beschlossen, die das Ausbildungsniveau heben sollen.
Beliebte Artikel

Mehr
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

Mehr
«TRIAS 25» – warum die Schweizer Armee in Österreich den Ernstfall probt
