The Swiss voice in the world since 1935

Microsoft startet Twitter-Suche für Suchmaschine Bing

MÜNCHEN (awp international) – Auch Microsoft rüstet seine neue Suchmaschine Bing in Deutschland mit der Echtzeitsuche auf. Vom Montag an können Einträge im populären Kurznachrichtendienst Twitter auch hierzulande direkt durchsucht werden. Ausserdem sollen in der herkömmlichen Suche Ergebnisse aus Twitter direkt integriert werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. Rivale Google hatte bereits Ende vergangener Woche die Echtzeitsuche auch für deutsche Inhalte an den Start gebracht. Damit lassen sich über die normale Internet-Suche auch Twitter-Einträge finden, die erst Sekunden zuvor veröffentlicht worden sind.
Vor wenigen Monaten hatten die Betreiber von Twitter ihre Schnittstellen für die grossen Suchmaschinen geöffnet. «Die grösste Herausforderung ist der sich in Echtzeit verändernde Index bei Twitter», erklärte Microsoft-Manager Toni Pelg. Rund 600 Kurznachrichten werden bei Twitter pro Sekunde ins Netz gestellt, täglich kommen 50 Millionen «Tweets» zusammen.
Auch Twitter selbst bietet seinen Nutzern eine Suche nach bestimmten Themen. Anders als beim populären «Zwitscherdienst» sollen die Nutzer über Bing allerdings mit mehr Filtermöglichkeiten suchen können. So will Microsoft die Einträge nach Wichtigkeit und Relevanz sortieren. Über einen direkten Zugriff auf den Strom der Inhalte könne Microsoft die Einträge sammeln und analysieren, um den Nutzern nur die wichtigsten Einträge anzuzeigen, erklärte Pelg. Wer nach besonders populären Themen sucht, bekommt die Twitter-Einträge auch direkt über die normale Trefferliste angezeigt. Die am meisten nachgefragten Schlagwörter zeigt Bing über den Link www.bing.de/twitter direkt als Liste an./rg/DP/tw

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft