The Swiss voice in the world since 1935

Mikron: Heinrich Spoerry wird VRP – Ammann Group behält Beteiligung (AF)

(Meldung ergänzt um weitere Details, Analystenkommentar und Aktienkurs)
Biel (awp) – Bei der Mikron Holding AG kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates: Heinrich Spoerry wird neuer Präsident des Gremiums. Der langjährige (seit 2001) Mikron-Verwaltungsrat, u.a. noch Konzernchef der Heerbrugger SFS-Gruppe oder Verwaltungsrat bei der Bucher Holding AG, ersetzt Johann Schneider-Amman, welcher nach seiner Wahl zum Bundesrat per 26. Oktober 2010 aus dem Gremium zurücktritt, wie der Maschinenbauer am Montag mitteilte.
Die Zusammensetzung der Investorengruppe, welche im Januar 2003 unter der Führung von Schneider-Ammann gebildet worden sei und Mikron vor dem Konkurs gerettet hat, bleibt dagegen unverändert bestehen. Die Ammann Group Holding AG werde unverändert an ihrer Beteiligung an Mikron als langfristig und nachhaltig orientierte Investorin festhalten, heisst es.
Zu dieser Investorengruppe gehören die Ammann Group Holding AG, Rudolf Maag, die Tegula AG, die Personalfürsorgestiftung der Rieter AG und die Corporate Investment Management Affentranger Holding AG. Die Gruppe ist durch einen auf drei Jahre terminierten Aktionärsbindungsvertrag bis Juni 2011 verbunden. Per Ende 2009 hielt die Gruppe 70,3% des Aktienkapitals der Mikron Holding AG.
Der Wechsel an der Mikron-Spitze kommt nicht überraschend. Auch dass die Ammann Group nicht aus der Investorengruppe austrete, sei zu erwarten gewesen, heisst es in einem Kommentar der Bank Vontobel. Sie erwartetet, dass Johann Schneider-Ammann eher seine Anteile an der Ammann Group verkaufe, was die Besitzverhältnisse von Mikron aber nur indirekt beeinflussen werde.
Angesichts der nahtlosen Nachfolge bei Mikron sei eine reibungslose Fortsetzung der Geschäfte auf betrieblicher und organisatorischer Ebene zu erwarten, heisst es weiter bei der Bank. Bezüglich Aktie ist Vontobel aber eher skeptisch. Obwohl sie zu einem 20-prozentigen Abschlag auf den Buchwert gehandelt werde, stehe der Beweis einer nachhaltigen Ertragsschöpfung noch aus, heisst es. Sie bewertet den Titel mit «Hold» und Kursziel 7,50 CHF. Die Mikron-Aktie reagiert mit einem Plus von 1,5% (Stand 6,95 CHF) auf die heutigen News.
Die Gruppe wird am 28. Oktober die Umsätze für die ersten neun Monate 2010 bekannt geben.
uh/ch

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft