The Swiss voice in the world since 1935

Nach Hochhaus-Brand in Mailand dauern Untersuchungen an

Nach dem Brand ist die Feuerwehr weiter vor Ort, während die Untersuchungen zur Brandursache andauern. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine Toten. Foto: Matteo Rossetti/Mondadori Portfolio via ZUMA/dpa Keystone/Mondadori Portfolio via ZUMA/Matteo Rossetti sda-ats

(Keystone-SDA) Nach dem Brand in einem Hochhaus in Mailand ist die Feuerwehr weiter vor Ort, während die Untersuchungen zur Brandursache andauern.

Zwei Einheiten der Feuerwehr seien an dem Gebäude, um es zu sichern, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag. Bis zum Abschluss der Ermittlungen dürfe niemand ins Haus. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine Toten.

Mit der Schweiz verbunden

Medienberichten zufolge konzentrieren sich die Sachverständigen auf die an der Fassade verbauten Materialien, weil sich das Feuer nach dem Ausbruch in einem der oberen Stockwerke sehr schnell ausgebreitet hatte. Einigen Bewohnern zufolge funktionierte die Sprinkleranlage in einigen Etagen nicht, wie die Zeitung «Corriere della Sera» am Dienstag schrieb. Viele Wohnungen seien völlig zerstört, andere noch intakt. An dem Gebäude entstand ein immenser Schaden.

Das Hochhaus geriet am Sonntagabend in Brand. Auf Fotos und Videos war zu sehen, wie das Gebäude im Süden der italienischen Metropole in Qualm gehüllt war und wie sich die Flammen an der Aussenwand entlang frassen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft