The Swiss voice in the world since 1935

Napoli schlägt Brescia 2:1

(Keystone-SDA) Napoli kommt gegen Aufsteiger Brescia trotz 2:0-Pausenführung nur mit Mühe zum angestrebten Heimsieg. Am Ende gewinnen die Süditaliener 2:1.

Zufrieden konnte bei Napoli an diesem Nachmittag nur Dries Mertens sein. Der Belgier schoss das frühe Führungstor des Favoriten und hat nun im Trikot von Napoli nur noch ein Tor weniger erzielt als Diego Maradona. Der argentinische Superstar der Achtzigerjahre war für Napoli zwischen 1984 und 1991 115 Mal erfolgreich, Mertens steht dank bisher vier Saisontreffern bei 114 Napoli-Toren.

Mit der Schweiz verbunden

Nach der 2:0-Pausenführung stellte Napoli das Spielen ein und musste am Ende noch um den Sieg bangen. Aufsteiger Brescia, der unter der Woche bereits Meister Juventus Turin gefordert hatte (1:2), wurde, angeführt vom 19-jährigen Ausnahmetalent Sandro Tonali und von Stürmer Mario Balotelli, immer stärker, kam aber nur noch zum Anschlusstor; Balotelli war mittels Kopfball nach einem Corner erfolgreich.

Napoli hat dadurch vier Tage nach der Heimniederlage gegen Cagliari weitere Punktverluste verhindert; der Rückstand auf das Spitzenduo Inter Mailand und Juventus ist mit sechs beziehungsweise vier Punkten dennoch bereits beträchtlich.

Einen veritablen Saisonfehlstart verzeichnete Milan. Das 1:3 im Heimspiel gegen die Fiorentina war die vierte Niederlage im sechsten Spiel, die dritte in Serie. Nach dem 0:1-Pausenrückstand kassierte Milan in Unterzahl zwei weitere Treffer zum zwischenzeitlichen 0:3.

Ricardo Rodriguez kam zum zweiten Mal in Folge nicht zum Einsatz. Der Schweizer wird in dieser Saison wohl meistens und wie erwartet dem neu verpflichteten Franzosen Theo Hernandez Platz machen müssen.

Telegramme:

Napoli – Brescia 2:1 (2:0). – 45’000 Zuschauer. – Tore: 13. Mertens 1:0. 45. Manolas 2:0. 67. Balotelli 2:1.

Lecce – AS Roma 0:1 (0:0). – 26’044 Zuschauer. – Tor: 56. Dzeko 0:1.

Udinese – Bologna 1:0 (1:0). – 21’361 Zuschauer. – Tor: 27. Okaka 1:0. – Bemerkung: Bologna mit Dzemaili (bis 76.).

Milan – Fiorentina 1:3 (0:1). – 48’367 Zuschauer. – Tore: 13. Pulgar (Foulpenalty) 0:1. 66. Castrovilli 0:2. 78. Ribéry 0:3. 81. Leão 1:3. – Bemerkungen: Milan ohne Rodriguez. 55. Rote Karte gegen Musacchio (Milan). 70. Donnarumma (Milan) wehrt Foulpenalty von Chiesa ab.

Die weiteren Spiele vom Sonntag: Lazio Rom – Genoa 4:0. Cagliari – Hellas Verona 1:1.

Rangliste:

1. Inter Mailand 6/18 (13:2). 2. Juventus Turin 6/16 (11:5). 3. Atalanta Bergamo 6/13 (15:9). 4. Napoli 6/12 (15:10). 5. AS Roma 6/11 (11:9). 6. Lazio Rom 6/10 (11:4). 7. Cagliari 6/10 (9:6). 8. Torino 5/9 (8:7). 9. Fiorentina 6/8 (11:10). 10. Bologna 6/8 (7:7). 11. Udinese 6/7 (3:5). 12. Parma 5/6 (5:7). 13. AC Milan 6/6 (4:8). 14. Hellas Verona 6/6 (4:5). 15. Sassuolo 6/6 (11:12). 16. Brescia 6/6 (7:9). 17. Lecce 6/6 (6:12). 18. Genoa 6/5 (7:13). 19. SPAL Ferrara 6/3 (5:13). 20. Sampdoria Genua 6/3 (4:14).

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft