The Swiss voice in the world since 1935

Newron und Merck Serono schliessen Patientenrekrutierung für Safinamide-Tests ab

Zürich (awp) – Das italienische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Newron und Merck Serono haben die Patientenrekrutierung für eine Parkinson-Studie mit dem Produktkandidaten Safinamide abgeschlossen. Die Studie SETTLE sei eine internationale randomisierte placebokontrollierte zulassungsrelevante Phase-III-Doppelblindstudie, teilen die beiden Produktpartner am Freitag mit.
Die sechsmonatigen Tests seien darauf angelegt, die Wirksamkeit und Sicherheit von Safinamide in einem Dosisbereich von 50-100mg (einmal täglich) als Begleittherapie zu einer Behandlung mit einer stabilen Dosis Levodopa zu evaluieren, heisst es weiter. An der Studie nehmen 549 Patienten teil mit Parkinson-Erkrankung im mittleren bis späten Stadium, die motorische Fluktuationen aufweisen.
Die SETTLE-Studie ist gemäss Mitteilung Teil des klinischen Entwicklungsprogramms zu Safinamide bei Parkinson-Erkrankung, zu dem auch die bereits abgeschlossenen Studien 015, 016, 017 und 018 sowie die ebenfalls noch laufende MOTION-Studie gehören.
Mit dem klinischen Programm soll Safinamide als Begleittherapie zu einer Behandlung mit einem Dopaminagonisten bei Patienten mit Parkinson im Frühstadium und als Ergänzungstherapie zu Levodopa bei Patienten mit Parkinson-Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium untersucht werden.
Newron hat mit der Merck KgaA-Tochtergesellschaft Merck Serono 2006 ein Produktpartnerschaftsabkommen abgeschlossen. Entsprechend hält Merck Serono die weltweiten Exklusivrechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Safinamide bei Parkinson-Erkrankung, Alzheimer-Krankheit und weiteren Erkrankungen.
rt/ps/ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft