OC Oerlikon erhält EU-Solarforschungs-Fördergelder von 9,4 Mio EUR
Trübbach (awp) – Die OC Oerlikon Corporation AG erhält für die Sparte Solar von der Europäischen Kommission Fördergelder für ein Forschungsprojekt. Ziel des insgesamt 16,7 Mio EUR teuren und drei Jahre laufenden Projekts namens «PEPPER» ist die Leistungssteigerung von Silizium-Modulen bei gleichzeitiger Kostensenkung, teilt OC Oerlikon am Dienstag mit. Zudem sollen die Umweltauswirkungen des Siliziummodul-Herstellungsverfahrens bewertet und gesenkt werden. Die Generaldirektion Energie der EU-Kommission finanziert das Projekt in der Höhe von 9,4 Mio EUR.
Oerlikon Solar leitet das Projekt, mit dem Anfang September 2010 begonnen worden ist. Am Projekt beteiligt sind auch das Photovoltaics Laboratory des Institute of Microengineering der EPFL (IMT – Neuenburg, Schweiz), die Universitäten von Northumbria (UK) und Patras (Griechenland), Bosch Solar Thin Film (Deutschland, Modulproduktion), Heliosphera (Griechenland, Modulproduktion) und Linde (Deutschland, Gasversorgung).
rt/ps