The Swiss voice in the world since 1935

OECD etwas zuversichtlicher für globale Konjunktur

PARIS (awp international) – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigt sich etwas zuversichtlicher für die konjunkturelle Entwicklung bis 2011. Für viele wichtige Industrienationen wie die USA, den Euroraum und Japan wurden die Wachstumsprognosen leicht angehoben, wie die OECD am Donnerstag in Paris mitteilte. Zwar rechnet die Organisation in diesem Jahr immer noch mit kräftigen Einbrüchen. 2010 und 2011 dürften die Wachstumsraten aber wieder deutlich in den positiv Bereich zurückkehren.
Für den gesamten OECD-Raum ist demnach im laufenden Jahr mit einem Wachstumseinbruch um 3,5 Prozent zu rechnen. Mit Raten von plus 1,9 Prozent (2010) und plus 2,5 Prozent (2011) dürfte in den kommenden beiden Jahren aber wieder der Wachstumspfad eingeschlagen werden. Stützend wirke vor allem der Aufschwung in Nicht-OECD-Staaten wie insbesondere China. Allerdings sieht die OECD nach wie vor grosse Risiken. Diese liegen vor allem beim privaten Konsum infolge schwacher Arbeitsmärkte und im Aussenhandel, nicht zuletzt in «ungeordneten Wechselkursschwankungen». Darüber hinaus verweist die OECD auf Deflationsrisiken.
Die USA werden laut OECD vergleichsweise stark aus der Krise kommen. Mit 2,5 (2010) Prozent und 2,8 (2011) Prozent liegen die prognostizierten Raten über dem OECD-Schnitt. Schwächer dürfte die Erholung mit 0,9 Prozent (2010) und 1,7 Prozent (2011) im Euroraum ausfallen. Auch die japanische Wirtschaft wird sich demnach in den kommenden beiden Jahren etwas besser als die Eurozone schlagen./bf/js

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft