OIL/Ölpreise uneinheitlich - Sorgen um US-Nachfrage belasten WTI
NEW YORK/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am Donnerstag im US-Handel uneinheitlich entwickelt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel zuletzt auf 76,69 US-Dollar. Das waren 98 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August stieg hingegen um 45 Cent auf 78,59 Dollar.
Die Erleichterung über die erfolgreiche Emission spanischer Staatsanleihen habe für gute Stimmung am Ölmarkt gesorgt, sagten Händler. Der unerwartete Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA in der abgelaufenen Woche habe dann allerdings Befürchtungen ausgelöst, die Ölnachfrage des weltweit grössten Verbrauchers könne angesichts einer verlangsamten wirtschaftlichen Erholung Schaden nehmen.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Donnerstag kostete ein Barrel (159 Liter) am Mittwoch im Durchschnitt 74,15 Dollar. Das waren 98 Cent mehr als am Dienstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./he/fn