PRESSE/Ökonomen warnen vor zu hartem Sparkurs in Deutschland
FRANKFURT (awp international) – Führende Ökonomen haben vor einem zu harten Sparkurs in Deutschland gewarnt. «Der Aufschwung ist noch nicht stabil, deshalb wären strenge Sparmassnahmen jetzt gefährlich und könnten eine neue Rezession auslösen», sagte der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, der Online-Ausgabe von «Bild». Auch Thomas Straubhaar, Leiter des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), warnte: «Jetzt mit der Hauruck-Methode schnell Milliarden einzusparen ist der falsche Weg.» Der Vorsitzende der «Wirtschaftsweisen», Wolfgang Franz, schlug vor, die Sparvorschläge des «Liberalen Sparbuchs» der FDP umzusetzen.
Um die hohe Neuverschuldung in den Griff zu bekommen, schlägt IfW-Chef Snower eine Schuldenquote vor. «Man braucht eine Regel, damit die Politik in wirtschaftlich guten Zeiten nicht wie bislang immer zu viel Geld ausgibt.» Die Schuldenquote sollte von einer unabhängigen Kommission festgelegt werden. HWWI-Chef Straubhaar riet der Bundesregierung, die Krise als Chance für Reformen nutzen und ihre Kernfunktionen neu zu definieren. Wolfgang Franz schlägt die Streichung von Steuervergünstigungen vor, beispielsweise Steuerermässigungen bei Sonn- und Feiertagsarbeit./bgf/he