PRESSE/Weber soll Nachfolger von Trichet als EZB-Präsident werden
DÜSSELDORF (awp international) – Bundesbank-Chef Axel Weber soll laut einem Pressebericht Nachfolger von Jean-Claude Trichet an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) werden. Die Zustimmung der Bundesregierung zum Euro-Rettungsschirm soll nach Informationen des «Handelsblatts» (Mittwochausgabe) eine «informelle Nebenabsprache» beinhalten. Demnach soll der Chef der Deutschen Bundesbank im kommenden Jahr neuer EZB-Präsident werden. Das Blatt beruft sich hierbei auf Aussagen eines Kabinettsmitglieds.
In der Bundesregierung sei vor den Verhandlungen zum Euro-Rettungsschirm verabredet worden, dass die Zustimmung zu den Milliardenhilfen an die Zusage gekoppelt werde, dass Weber Nachfolger von Trichet werde. Unter anderem sollen die Franzosen laut dem Bericht ihre Zustimmung für eine Kandidatur Webers gegeben haben. Eine mögliche Kandidatur des italienischen Notenbankchefs Mario Draghi habe damit keine Chance mehr auf Erfolg, hiess es weiter.
Die Absprachen für die Nachfolge von Trichet an der Spitze der EZB hätten aber «keinen offiziellen und damit rechtlich bindenden Charakter», hiess es weiter. Nach Aussage eines Mitglieds des Bundeskabinetts, hätten aber mehrere Euro-Länder dem Wunsch der Bundesregierung zugestimmt. Das Geschäft gelte damit «als politisch besiegelt», schreibt das «Handelsblatt».
jkr/jha