The Swiss voice in the world since 1935

Rapperswil-Jona Lakers gegen Bern überfordert

(Keystone-SDA) Die Rapperswil-Jona Lakers warten in der National League weiter auf den ersten Punktgewinn. Beim 1:5 zuhause gegen einen hoch überlegenen SC Bern geht der Aufsteiger auch im vierten Spiel leer aus.

Im Duell mit dem Meister von 2016 und 2017 war ein klarer Klassenunterschied festzustellen. Der SCB konnte es sich nach zuletzt zwei Siegen ohne Gegentor sogar leisten, gegen den Aufsteiger auf Stammkeeper Leonardo Genoni zu verzichten. Doch auch dessen Ersatz Pascal Caminada wurde von den Lakers nur selten gefordert. 30:9 nach zwei Dritteln und 45:19 nach Spielschluss lautete das Schussverhältnis zugunsten der Berner, die mit dem vierten Sieg im vierten Spiel ihre weisse Weste wahrten.

Mit der Schweiz verbunden

Captain Simon Moser und der neu verpflichtete Slowene Jan Mursak mit seinem ersten Goal in der National League brachten die Gäste früh auf Kurs. Der SCB führte nach einem Doppelschlag innerhalb von 37 Sekunden nach elf Minuten mit 2:0. Die weiteren Berner Tore erzielten Topskorer Andrew Ebbett (36.), Gaëtan Haas (52.) und Ramon Untersander (58.); dazu traf Bern dreimal die Torumrandung.

Das Toreschiessen bleibt eines der grossen Probleme der Rapperswil-Jona Lakers. Frédéric Iglesias gelang für den Aussenseiter zu Beginn des Schlussdrittels das zwischenzeitliche 1:3. Es war dies erst der vierte Saisontreffer der St. Galler und der dritte eines Verteidigers. Die Chance auf ein erstes Erfolgserlebnis in der neuen Liga bietet sich der Mannschaft von Jeff Tomlinson am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Fribourg-Gottéron.

Telegramm:

Rapperswil-Jona Lakers – Bern 1:5 (0:2, 0:1, 1:2)

4019 Zuschauer. – SR Eichmann/Koch, Duarte/Rebetez . – Tore: 11. (10:14) Moser (Arcobello) 0:1. 11. (10:51) Mursak (Ebbett) 0:2. 36. Ebbett (Untersander, Arcobello/Ausschluss Mosimann) 0:3. 46. Iglesias (Rizzello) 1:3. 52. Haas (Scherwey, Blum) 1:4. 58. Untersander (Grassi, Alain Berger) 1:5. – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 1mal 2 Minuten gegen Bern. – PostFinance-Topskorer: Gähler; Ebbett.

Rapperswil-Jona: Nyffeler; Gilroy, Sven Berger; Iglesias, Schmuckli; Helbling, Gähler; Maier, Hächler; Wellman, Aulin, Casutt; Schweri, Mason, Mosimann; Profico, Knelsen, Rizzello; Hüsler, Schlagenhauf, Lindemann.

Bern: Caminada; Untersander, Almquist; Krueger, Blum; Andersson, Gerber; Kamerzin, Burren; Bieber, Arcobello, Moser; Mursak, Ebbett, Rüfenacht; Sciaroni, Haas, Scherwey; Alain Berger, Heim, Grassi.

Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Spiller (verletzt), Primeau, Ness und Brem (alle überzählig), Bern ohne Kämpf (verletzt). Pfostenschüsse Bieber (1.), Blum (1.) und Haas (26./Latte). Helbling verletzt ausgeschieden (45.).

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft