The Swiss voice in the world since 1935

Reservekraftwerk in Birr AG bereit für den Betrieb

Eine der acht Turbinen des Reservekraftwerks Birr wird installiert. (Archivbild) KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER sda-ats

(Keystone-SDA) Das Reservekraftwerk in Birr AG ist bereit für den Betrieb und könnte bei einem Strommangel Energie liefern. Der Bund geht indes davon aus, dass die Turbinen im laufenden Frühjahr nicht für einen Ernstfall angeworfen werden müssen.

Das Kraftwerk mit acht Turbinen steht noch bis im Frühjahr 2026 für allfällige Strom-Engpässe zur Verfügung. Den Vertrag für die Anlage mit bis zu 250 Megawatt Leistung unterzeichnete der Bund im September 2022 mit GE Gas Power.

Mit der Schweiz verbunden

Nachdem Ende Januar die 20 Meter hohe Lärmschutzwand gebaut und Ende Februar der Anschluss ans Stromnetz fertiggestellt wurde, sind nun auch die Tests für die Inbetriebnahme weitgehend abgeschlossen, wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Montag mitteilte.

Die Lärmschutzwand habe die Lärmbelastung der Anlage deutlich verringert, schrieb das BFE. Bis im kommenden Herbst erhielten auch die Kamine der acht Turbinen massive Schalldämpfer.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft