The Swiss voice in the world since 1935

Rolling Stones treten im Rahmen ihres 60-Jahr-Jubiläums in Bern auf

Die Rolling Stones kommen am 17. Juni nach Bern ins Wankdorf-Stadion: (von links) Keith Richards, Mick Jagger und Steve Jordan, der den Platz am Schlagzeug von Charlie Watts übernommen hat. (Archivbild) Keystone/AP Invision/ROB GRABOWSKI sda-ats

(Keystone-SDA) «Sixty» heisst die Tour, mit der die Rolling Stones im kommenden Sommer ihr 60-jähriges Jubiläum feiern. 14 Konzerte in zehn europäischen Ländern sind geplant. Am 17. Juni werden sie mit ihrer Show im Stadion Wankdorf in Bern die Bühne rocken.

Bereits am Wochenende haben Mick Jagger und Keith Richards Spekulationen in den sozialen Medien befeuert. Am Montag kam die offizielle Ankündigung: Die Rolling Stones gehen auf Europa-Tour.

Mit der Schweiz verbunden

Am 1. Juni geht’s in Madrid los, mit Stationen in Deutschland, Grossbritannien, den Niederlanden, Italien oder Frankreich – und eben dem einen Konzert in der Schweiz, wie die Veranstalterin Gadget abc Entertainment Group mitteilte. Der Vorverkauf für die Show im Wankdorf beginnt am 18. März.

Nach 1973 erstmals wieder in Bern

Nach Bern kommen die Stones erstmals wieder nach 49 Jahren: 1973 war die Band mit zwei Acts in der alten Festhalle aufgetreten, damals veranstaltet unter anderem von Claude Nobs (1936-2013), dem Mitbegründer und langjährigen Leiter des Montreux Jazz Festivals.

Nun, wie zum 60. Geburtstag nicht anders zu erwarten, so die Mitteilung, rücke die Band mit Klassikern an, wie»Paint it Black», «Jumpin› Jack Flash» oder «Satisfaction»; vorgesehen seien aber auch Überraschungen und «unerwartete Titel aus ihrem beeindruckenden Arsenal an Songs». Darüber hinaus verspricht die Veranstalterin für «Sixty» «eine spekatkuläre Produktion, einschliesslich einer riesigen Bühne, einer modernen Lichtshow und grandiose Video-Designs».

Bemerkenswert ist zudem, dass die Stones mit ihrer Geburtstags-Tour in ihrer Heimat Grossbritannien Halt machen. Für den 9. Juni ist ein Auftritt im Anfield Stadion des FC Liverpool geplant – ihr erster Auftritt in der Stadt seit 50 Jahren. Es folgen nach dem Stopp in Bern und Mailand zwei Auftritte im Londoner Hyde Park.

Die Rolling Stones gehen nun auf ihre erste Europa-Tournee seit dem Tod von Drummer Charlie Watts, der im August 2021 mit 80 Jahren gestorben ist. Seinen Platz hinter dem Schlagzeug hat Steve Jordan eingenommen.

Watts hatte der Band seinen Freund Jordan selbst empfohlen. Auf der Bühne stehen neben Frontman Mick Jagger, die beiden Gitarristen Keith Richards und Ronnie Wood; hinzu kommt Bassist Darryl Jones. Als inoffizielles Mitglied der Band hat er 1993 nach Bill Wymans Ausstieg dessen Posten übernommen.

1962 erster Auftritt als Rolling Stones

Am 12. Juli 1962 spielten die Rolling Stones in London ihr erstes Konzert unter dem Bandnamen. Von der heutigen Besetzung waren damals beim Auftritt im inzwischen geschlossenen Marquee Club nur Mick Jagger und Keith Richards dabei. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Stones zu einer der erfolgreichsten Bands der Welt, die regelmässig grosse Hallen und Stadien füllte.

Daran hat sich bis heute, wo die Bandmitglieder im fortgeschrittenen Rentneralter sind, nichts geändert. Zuletzt hatte die 2017 in Hamburg begonnene, wegen der Corona-Pandemie unterbrochene «No Filter»-Tournee die Veteranen durch die USA geführt. Dort standen Jagger und Co. unter anderem in Los Angeles an zwei ausverkauften Abenden vor insgesamt über 160’000 Zuschauern auf der Bühne.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft