The Swiss voice in the world since 1935

Rote Krabben laufen auf Weihnachtsinsel verspätet zur Paarung

Rote Krabben am Strand der abgelegenen Weihnachtsinsel im Indischen Ozean. (Archivbild) KEYSTONE/EPA AAP/GOOGLE AUSTRALIA/GOOGLE AUSTRALIA HANDOUT sda-ats

(Keystone-SDA) Ohne Regen keine Paarung, heisst es für die Rote Landkrabbe. Auf der abgelegenen Weihnachtsinsel im Indischen Ozean haben die Tiere deshalb ihren alljährlichen Paarungsmarsch vom Regenwald zur Küste in diesem Jahr erst im Dezember und damit ungewöhnlich spät begonnen.

Denn: Zum gewöhnlichen Beginn der Regenzeit im November sei der Niederschlag ausgeblieben, sagte Jahna Luke vom örtlichen Tourismusverband der Nachrichtenagentur DPA.

Mit der Schweiz verbunden

Abhilfe schafften einige Millimeter Regen Mitte Dezember – und setzten den Marsch so in Gang. An der Küste angekommen, paaren sich die Krabben, und die Weibchen werfen jeweils mehrere Zehntausend Eier ins Meer.

Wissenschaftlern und Parkwächtern zufolge leben etwa 60 bis 80 Millionen Rote Landkrabben (Gecarcoidea natalis) auf der von Australien verwalteten Weihnachtsinsel. Auch auf den Nahe gelegenen Kokosinseln sind die seltenen Tiere heimisch.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft