Ryanair scheitert vor EU-Gericht
LUXEMBURG (awp international) – Der Billigflieger Ryanair ist mit einer Klage gegen ein Fusions-Veto der EU-Kommission gescheitert. Ryanair könne mit der Übernahme der irischen Staatslinie Aer Lingus zu mächtig werden, entschied das EU-Gericht Erster Instanz am Dienstag in Luxemburg.
Damit gaben die EU-Richter der EU-Kommission Recht, die den Zusammenschluss der Fluggesellschaften vor drei Jahren verboten hatte. Zuvor hatte Ryanair eine Kapitalbeteiligung an Aer Lingus erworben und ein öffentliches Übernahmeangebot gemacht. Ryanair klagte nach dem Brüsseler Veto beim EU-Gericht. Parallel dazu erwarb der Billigflieger jedoch weitere Aktien an Aer Lingus.
Gegen die Entscheidungen des Gerichtes können die beiden Fluglinien innerhalb von zwei Monaten Berufung einlegen./my cb/DP/ang