SBB beschliesst Neubauten in Bern für 160 Mio CHF (AF)
Bern (awp/sda) – Die SBB will ihre neun über die Stadt Bern verteilten Standorte zusammenführen. Dazu will sie bis 2014 für 160 Mio CHF im Berner WankdorfCity-Areal zwei neue Bürogebäude bauen. Der Verwaltungsrat gab grünes Licht für das Projekt.
Durch die Konzentration der Büros würden Struktur-, Betriebs- und Unterhaltungskosten gesenkt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zudem verspricht sich die SBB eine Steigerung der Produktivität, da Arbeits- und Kommunikationsprozesse verbessert würden.
Die Kosten des Projektes belaufen sich auf rund 160 Mio CHF. Um das Kapital nicht zu binden, will die SBB für den Neubau einen Investor suchen und sich langfristig einmieten.
Der Baubeginn ist für Sommer 2011 vorgesehen, der Bezug des Gebäudes für Frühling 2014. Entstehen sollen Arbeitsplätze für 1700 SBB-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen der Abteilungen Infrastruktur und Immobilien sowie der Zentralen Dienste des Konzerns.
Die Büroraumstruktur baut auf dem Konzept «Multispace» auf, das mehrheitlich Mehrplatzbüros mit Rückzugsmöglichkeiten vorsieht. Der Neubau soll unter anderem auch zwei Gastrobereiche und eine Kinderkrippe enthalten.
Die heutigen SBB-Verwaltungsgebäude an der Hochschulstrasse und der Mittelstrasse sollen verkauft werden. Der Kanton Bern habe die Absicht, die beiden denkmalgeschützten Liegenschaften zu kaufen, schreibt die SBB.
Dazu plane der Kanton, dem Grossen Rat einen entsprechenden Kreditantrag zu unterbreiten. Im Vordergrund stehe eine künftige Nutzung durch die Universität Bern.
Der kantonale Volkswirtschaftsdirektor Andreas Rickenbacher und der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät haben die Ankündigung der SBB erfreut aufgenommen, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung von Stadt und Kanton Bern heisst.
Der Entscheid bestätige, dass der Kanton und die Stadt Bern für Grossunternehmen als Standort attraktiv sei. Zudem würden 1700 Arbeitsplätze langfristig gesichert. Der neue SBB-Hauptsitz werte überdies den kantonal bedeutendsten Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Wankdorf massgeblich auf.