The Swiss voice in the world since 1935

Schweizer Börse etwas fester – Anleger zeigen Zurückhaltung

(Keystone-SDA) Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit etwas festerer Tendenz geschlossen und damit an die Gewinne vom vergangenen Freitag angeknüpft. Händler berichteten jedoch von einem insgesamt impulslosen Geschäft.
Wegen eines Feiertages in Grossbritannien blieben die Umsätze dünn. Bis zum Handelsende stieg der Leitindex SMI um 0,36 Prozent auf 6205,24 Punkte. Der breite SPI gewann 0,33 Prozent auf 5482,90 Punkte.
Bei den Einzelwerten legten Clariant (+2,9 Prozent) am kräftigsten zu. Eine Rating-Erhöhung durch die UBS beflügelte. Sie hätten die erzielte Ausweitung der Margen unterschätzt, schreiben die Analysten in ihrem Kommentar. Händlern zufolge hat die Studie zahlreiche Baissiers auf dem falschen Fuss erwischt, was sich in Deckungskäufen äusserte.
Lonza gewannen 1,5 Prozent. Der Lifescience-Konzern übernimmt den Virusimpfstoff-Hersteller Vivante GMP Solutions und erweitert damit seine Plattform für Kundendienstleistungen um Virusimpfstoffe und Vektoren für die Gentherapie. Aus strategischer Sicht erscheine die Übernahme sinnvoll, hiess es von Analysten.
Bei den Avancen von Actelion (+1,0 Prozent) verwiesen Beobachter auf die unfreundliche Übernahmeofferte für Genzyme durch Sanofi-Aventis. Das Angebot schüre Übernahmespekulationen im Biotechnologiesektor, hiess es. Davon profitierten auch die SPI-Werte Evolva (+6,2 Prozent), Basilea (+4,6 Prozent) und Santhera (+1,5 Prozent).
Von den Indexschwergewichten notierten Novartis (+0,8 Prozent) und Roche (+0,6 Prozent) sowie Nestlé (+0,4 Prozent) über dem Gesamtmarkt. Kursverluste verbuchten hingegen Givaudan (-1,0 Prozent) und Petroplus (-0,8 Prozent), sowie die Versicherungswerte Swiss Life (-0,4 Prozent) und Swiss Re (-0,4 Prozent).

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft