SNB stellt EUR/CHF-Devisenswaps ein
Zürich (awp) – Die Schweizerische Nationalbank (SNB), die Europäische Zentralbank, sowie die Zentralbanken von Polen und Ungarn stellen die EUR/CHF-Devisenswaps, mit denen Franken gegen Euro zur Verfügung gestellt werden, ein. Die Nachfrage nach Liquidität in dieser Form sei rückläufig, teilte die SNB am Montag mit. Zudem hätten sich die Bedingungen am Frankengeldmarkt verbessert.
Die letzte derartige Devisenswap-Operation wird daher am nächsten Montag, 25. Januar 2010 durchgeführt. Benützt wurde das Instrument, das im Zuge der Finanzkrise im Herbst 2008 eingeführt wurde, zuletzt Ende November, als ein Volumen von 400 Mio EUR geboten bzw. zugeteilt wurde.
Banken mit Sitz in der Schweiz oder im Ausland haben laut SNB über das Franken-Reposystem und den Interbankenmarkt weiterhin Zugang zu Liquidität in Schweizer Franken.
uh/ps