Solothurner FDP-Ständerat Rolf Büttiker tritt 2011 zurück
(Keystone-SDA) Solothurn – Der Solothurner FDP-Ständerat Rolf Büttiker hat auf Ende der Legislaturperiode seinen Rücktritt bekanntgegeben. Wie die FDP des Kantons Solothurn mitteilte, stellt sich der 60-jährige Parlamentarier bei den nächsten Parlamentswahlen im Herbst 2011 nicht zur Wiederwahl.
Die FDP Solothurn dankt in ihrer Mitteilung dem Volksvertreter für seine «immense politische Arbeit». Gleichzeitig bedauert sie seinen Rücktritt.
«Die Solothurner Freisinnigen verlieren in Büttiker einen ausgewiesenen und sehr erfahrenen Standesvertreter», schreibt die Partei. Parteipräsident Christian Scheuermeyer verstehe und akzeptiere aber den Entscheid.
Die FDP Solothurn werde das weitere Vorgehen in den zuständigen Gremien erörtern, heisst es weiter: «Man kann aber heute schon davon ausgehen, dass die FDP ihren Sitz im Ständerat mit einer eigenen Kandidatur verteidigen werden.»
Rolf Büttiker wurde 1987 in den Nationalrat gewählt. Zuvor hatte er dem Neuenburger Verfassungsrat angehört. 1991 trat er nach dem unerwarteten Tod von Ständerat Max Affolter dessen Nachfolge an. 2005 wurde Büttiker für ein Jahr zum Ständeratspräsidenten gewählt.