The Swiss voice in the world since 1935

Swiss 2009 trotz Wirtschaftskrise mit Passagierrekord

(Keystone-SDA) Basel – Die Fluggesellschaft Swiss hat 2009 insgesamt 13,8 Millionen Passagiere befördert. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2,4 Prozent mehr. Trotz reduzierter Sitzkilometer resultierte eine um 0,2 Prozent schwächere Auslastung von 80,1 Prozent.
Die Anzahl der Swiss-Flüge stieg 2009 um 1,6 Prozent auf 136’536. Gesehen auf das ganze Streckennetz reduzierte die Lufthansa-Tochter ihre angebotenen Sitzkilometer um 1,9 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Angebotsrückgang betraf aber allein den Interkontinentalverkehr. Dort sank die Kapazität um 4,8 Prozent. Die verkauften Sitzplatzkilometer reduzierten sich im Gesamtjahr um 6 Prozent. Der Sitzladefaktor im Interkontinentalverkehr erreichte damit 83,2 Prozent nach 84,2 Prozent im Vorjahr.
Im Europaverkehr steigerte Swiss den Sitzladefaktor hingegen um 2 Prozent auf 74,1 Prozent. Gleichzeitig wuchsen die angebotenen Sitzkilometer um 4,2 Prozent, die verkauften legten im Europaverkehr um 7 Prozent zu.
Das Frachtgeschäft von Swiss WorldCargo profitierte von einer Belebung im vierten Quartal. Über das Gesamtjahr sank der volumenmässige Frachtladefaktor aber um 6,9 auf 70,7 Prozent.
Im Dezember 2009 flogen 6,7 Prozent mehr Passagiere mit Swiss als im Vorjahresmonat, nämlich 1,07 Millionen. Die Auslastung stieg damit um 4,7 auf 81 Prozent. Der Frachtladefaktor legte gegenüber dem schwachen Dezember 2008 sogar von 64,5 auf 84,1 Prozent zu.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft