The Swiss voice in the world since 1935

Swisscom-Chef hat 2019 weniger Lohn bekommen

Muss sich mit einem tieferen Lohn begnügen: Swisscom-Chef Urs Schaeppi im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am diesjährigen WEF in Davos. KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE sda-ats

(Keystone-SDA) Swisscom-Chef Urs Schaeppi hat 2019 weniger Lohn bezogen als im Vorjahr. Die Gesamtvergütung sank um 3,8 Prozent auf 1,76 Millionen Franken, wie dem Geschäftsbericht des Telekomunternehmens zu entnehmen ist.

Der Hauptgrund dafür sei ein geringerer Bonus gewesen, hiess es dazu. Der Swisscom-Chef gehört traditionellerweise zu den am schlechtesten bezahlten Chefs der grössten an der Schweizer Börse kotierten Firmen. Zuletzt erhielt er auch deutlich weniger als der Chef des deutlich kleineren Konkurrenten Sunrise. Dieser kam 2018 – neuere Zahlen liegen noch nicht vor – auf ein Salär von 2,19 Millionen.

Mit der Schweiz verbunden

Die gesamte Swisscom-Konzernleitung, die aus sieben Personen bestand, verdiente im vergangenen Jahr 7,52 Millionen Franken, was ebenfalls weniger war als im Vorjahr. Der Verwaltungsrat, dem Ende Jahr sechs Männer und drei Frauen angehörten, erhielt derweil mit insgesamt 2,21 Millionen Franken ebenfalls leicht weniger.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft