The Swiss voice in the world since 1935

Swisscom und Stadt St.Gallen unterzeichnen Vertrag zum Bau eines Glasfasernetzes

Ittigen/St.Gallen (awp) – Die Swisscom AG und die Stadt St.Gallen haben einen Vertrag zum Bau des städtischen Glasfasernetzes unterzeichnet. Die St.Galler Stadtwerke werden in den nächsten vier Jahren rund 80% der St.Galler Betriebe und Haushalte mit dem schnellen Glasfaseranschluss erschliessen, teilten die Stadt und Swisscom am Mittwoch mit. Swisscom übernehme dabei rund 60% der dazu notwendigen Investitionen sowie der Unterhalts- und Betriebskosten. Der Vertrag sichere den Bau einer offenen Infrastruktur («open access»), die einen wirksamen Wettbewerb ermögliche und eine Regulierung des Glasfasernetzes unnötig mache.
Die Stadt St.Gallen und Swisscom kooperieren bereits seit gut einem Jahr in der Glasfaser-Erschliessung, nun sei der Vertrag unterzeichnet worden. Der Bau des städtischen Glasfasernetzes sei volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich und bautechnisch sinnvoll, heisst es weiter. Im September 2009 sei mit dem koordinierten Ausbau des Netzes begonnen worden. Diese Zusammenarbeit sei sehr erfolgreich verlaufen.
Im Rahmen des abgeschlossenen Vertrages sind die St.Galler Stadtwerke für den Ausbau, die Verlegung und den Unterhalt des Glasfasernetzes verantwortlich. Die Stadt St.Gallen ist die Eigentümerin des Zugangsnetzes. Derweil sichere sich die Swisscom mit dem Vertrag den langfristigen Zugriff auf bis zu zwei Fasern je Betrieb und Haushalt.
In St.Gallen wird das an den Roundtable-Gesprächen der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom) vereinbarte Mehrfasermodell umgesetzt. Im März dieses Jahres seien die ersten Häuser im Quartier Vogelherd angeschlossen worden, bis Ende 2010 dürften über 2’000 Wohnungen und Geschäfte in St.Gallen über einen Glasfaseranschluss verfügen. Bis Ende 2014 sollen 80% der Betriebe und Haushalte über einen Glasfaseranschluss verfügen, den flächendeckenden Ausbau möchten die Parteien bis 2019 abschliessen.
mk/ch

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft