The Swiss voice in the world since 1935

Symrise bekräftigt nach robustem 3. Quartal Prognosen für 2010 (AF)

HOLZMINDEN (awp international) – Der Duft- und Geschmacksstoff-Spezialist Symrise hat trotz einer Wachstumsabschwächung im dritten Quartal seine Prognosen für das Gesamtjahr bekräftigt. «Angesichts der erfreulichen Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten sind wir überzeugt, dass Symrise die Ziele für das Gesamtjahr erreichen wird», sagte Symrise-Chef Heinz-Jürgen Bertram am Dienstag in Holzminden laut Mitteilung. Der Konzern habe nach einem dynamischen Geschäftsverlauf in der ersten Jahreshälfte auch im dritten Quartal von der spürbaren Konjunkturerholung in wichtigen Märkten profitiert. Die positive Entwicklung sei von einem gefestigten Konsumentenvertrauen in den etablierten Märkten und einer anhaltend hohen Nachfrage in den aufstrebenden Volkswirtschaften (Emerging Markets) getragen worden.
Von Juli bis September kletterte der Umsatz auf 410,2 (352,4) Millionen Euro. In den ersten neun Monaten ergab sich damit ein Plus von 16,4 Prozent auf 1,208 Milliarden Euro. Der Gewinn legte bei einem deutlich verbesserten operativen Ergebnis im dritten Quartal auf 38,4 (29,4) Millionen Euro zu. Für die ersten neun Monate ergab sich ein Plus von 81 Prozent auf 127,3 Millionen Euro. Der Konzern übertraf damit bis auf den Gewinn die Erwartungen der von dpa-AFX befragten Analysten. Für 2010 peilt Symrise weiter ein bereinigtes Umsatzplus von mindestens acht Prozent an. Damit will das Unternehmen schneller als die Branche wachsen. Die Profitabilität soll gemessen an der operativen Marge (EBITDA) auf mehr als 20 Prozent steigen. Nach neun Monaten liegt diese Kennzahl bei 22,2 (Vorjahreszeitraum 18,4) Prozent. Die Aktien legten vorbörslich leicht um 0,16 Prozent auf 22,38 Euro zu.
Die strategischen Ziele behalte Symrise fest im Blick, sagte Bertram. «Wir werden das Profil von Symrise weiter schärfen und dabei besonderen Fokus auf die Entwicklung neuer Produkte in den wachstumsstarken Anwendungsbereichen Life Essentials und Consumer Health legen», sagte er. Darüber hinaus werde Symrise seine Präsenz in den Schwellenländern weiter ausbauen. In allen Regionen habe der Konzern ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnet. Besonders stark wuchs der Konzern in den ersten neun Monaten des Jahres in der Region Asien/Pazifik. Mit einem Umsatzplus von 23 Prozent sei diese Region vor Lateinamerika (+19%) der wichtigste Wachstumsmotor gewesen.
Im strategisch wichtigen Geschäft mit Grosskunden hätten beide Geschäftsbereiche überdurchschnittlich zugelegt. In den ersten neun Monaten erhöhte Symrise den Umsatz mit dieser besonders wichtigen Kundengruppe währungsbereinigt um 14,6 Prozent. Insgesamt entfielen damit rund 30 Prozent des Umsatzes auf Grosskunden. Das Duftstoffgeschäft (Scent & Care) steigerte den Umsatz mit Grosskunden um 14,6 Prozent und damit ebenso stark wie das Aromengeschäft (Flavor & Nutrition) mit Plus 14,5 Prozent. Dabei hätten beide Geschäftsbereiche ihre Positionen als Kernlieferant bedeutender multinationaler Konsumgüterhersteller gefestigt. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten hat das viertgrösste Unternehmen der Branche hinter Givaudan, International Flavors & Fragrances und Firmenich hier noch Potenzial./jha/mne/stk

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft