Syrien kündet nach Aufhebung westlicher Sanktionen Reform an

Syrien hat nach der Aufhebung westlicher Sanktionen gegen das Land angekündigt, sein Innenministerium umzustrukturieren. Der Fokus soll unter anderem auf die Bekämpfung des Menschen- und Drogenhandels liegen.
(Keystone-SDA) Die Reform umfasse die Schaffung «einer modernen zivilen Sicherheitsinstitution, die sich zu Transparenz bekennt und internationale Menschenrechtsstandards achtet», sagte Ministeriumssprecher Nureddin al-Baba am Samstag vor den Medien.
Geplant seien die Einrichtung einer Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und die Eingliederung der Polizei in ein Kommando für innere Sicherheit, erklärte a-Baba. Zudem solle die Rolle der Anti-Drogen-Behörde ausgebaut und ihre Bedeutung im In- und Ausland gestärkt werden. Syrien exportierte unter der Herrschaft des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad einen Grossteil des weltweit als Droge konsumierten Aufputschmittels Captagon.
Zu den weiteren geplanten Neuerungen zählen dem Ministeriumssprecher zufolge eine Behörde für die Sicherheit staatlicher Einrichtungen und ausländischer Vertretungen sowie eine Tourismuspolizei.