Tausende Volksmusikfans treffen sich in Chur
(Keystone-SDA) In Chur hat am Freitagnachmittag das dreitägige Eidgenössische Volksmusikfest begonnen. Am Grossanlass mit 70’000 erwarteten Zuschauern werden 500 Konzerte verschiedenster Stilrichtungen gegeben.
Getreu dem Motto «Volksmusik grenzenlos» bieten 300 Formationen auch moderne Strömungen der Volksmusik. Nebst der klassischen Ländlermusik wird auf den Plätzen der Churer Altstadt, in Ländlerbeizen und Konzertlokalen Volksmusik mit jazzigen, folkigen und poppigen Einflüssen gespielt.
Es treten traditionelle Gruppen aus allen Landesteilen auf, ebenso wie zahlreiche Nachwuchsmusikanten. Zusammen zeigen sie die Vielfalt der Schweizer Volksmusik.
Erste Bündner Jodlermesse
Höhepunkt des «Eidgenössischen» ist der Festumzug am Sonntagnachmittag mit 41 Gruppen und fast 1000 Mitwirkenden. Weitere Highlights sind das Finale des Nachwuchswettbewerbs am Samstagnachmittag, die vom Schweizer Fernsehen live ausgestrahlte TV-Gala in der Stadthalle am Samstagabend und der Festakt vom Sonntagmittag mit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
Das Rahmenprogramm bietet täglich einen Musikalienmarkt, Ländlerzmorge und einen ökumenischen Festgottesdienst mit der Uraufführung der ersten Bündner Jodlermesse am Sonntag.
Das Fest der Volkskultur findet nur alle vier Jahre statt. Es wird zum elften Mal durchgeführt, erstmals unter der Bezeichnung «Eidgenössisches Volksmusikfest». Zehn Mal fand der Grossanlass als «Eidgenössisches Ländlermusikfest» statt, letztmals 2007 in Stans NW.